Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig – Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Omnixis LabX (nachfolgend "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website edinarfinancial.net besuchen oder unsere Finanzanalyse- und Investmentdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen unterliegen wir strengen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und Kommunikationskanäle. Bei Fragen zu Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Omnixis LabX
Hauptstraße 1
97816 Lohr am Main
Deutschland
Telefon: +49 171 717 7005
E-Mail: help@edinarfinancial.net
Unser Datenschutzbeauftragter ist über die oben genannten Kontaktdaten erreichbar und steht Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können:
Personenbezogene Daten
- Name, Vorname und Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Postanschrift und Rechnungsadresse
- Geburtsdatum und Beruf (bei Finanzdienstleistungen)
- Steuerliche Identifikationsnummer (falls erforderlich)
- Bankverbindung für Abrechnungszwecke
Technische Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL und Zugriffszeiten
- Cookie-Daten und lokale Speicherinformationen
Finanzrelevante Daten
- Investmentpräferenzen und Risikobereitschaft
- Finanzielle Situation und Anlageziele
- Transaktionsdaten und Portfolioinformationen
- Kommunikation bezüglich Finanzberatung
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle auf rechtlichen Grundlagen basieren:
Vertragserfüllung
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre Daten für die Bereitstellung von Finanzanalysen, Investmentberatung und Bildungsprogrammen. Dies umfasst die Kommunikation mit Ihnen, die Durchführung von Transaktionen und die Bereitstellung von Marktinformationen.
Rechtliche Verpflichtungen
Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen regulatorischen Anforderungen. Wir verarbeiten Daten zur Erfüllung von Know-Your-Customer-Pflichten, zur Geldwäscheprävention und zur Einhaltung steuerlicher Bestimmungen.
Berechtigte Interessen
Auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten wir Daten für die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Durchführung von Marktanalysen und die Sicherstellung der IT-Sicherheit. Dabei wägen wir stets Ihre Grundrechte gegen unsere Geschäftsinteressen ab.
5. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine Kopie Ihrer Daten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe vorliegen.
Einschränkungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungen
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
7. Datenübermittlung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung an Dritte erforderlich sein:
Dienstleister innerhalb der EU
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Internationale Übermittlungen
Sollten Datenübermittlungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgen diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten
Daten aus Vertragsbeziehungen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.
Marketing-Daten
Daten für Marketingzwecke werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu drei Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert, sofern keine anderen rechtlichen Grundlagen vorliegen.
Website-Daten
Server-Log-Dateien und andere technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
Cookie-Einstellungen: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies über Ihren Browser verwalten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekanntgeben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder
zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail: help@edinarfinancial.net
Telefon: +49 171 717 7005
Anschrift: Omnixis LabX, Hauptstraße 1, 97816 Lohr
am Main
Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und antworten in der Regel
innerhalb von 30 Tagen.